Wer heute lokal sucht, entscheidet oft in Sekunden – Google ist das neue Branchenbuch.
Wenn du als Coach, Handwerker, Arzt, Berater oder Dienstleister tätig bist, ist Local SEO kein „Nice-to-have“, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
In diesem Guide erfährst du praxisnah:
- Was Local SEO ist,
- Warum es für dein Business so wichtig ist,
- Und wie du Schritt für Schritt deine lokale Sichtbarkeit verbesserst.
Was bedeutet Local SEO eigentlich?
Local SEO ist die lokale Suchmaschinenoptimierung – also Maßnahmen, die deine Website bei ortsbezogenen Suchanfragen sichtbar machen. Beispiele:
- „Steuerberater Stuttgart“
- „Massagepraxis Köln Innenstadt“
- „Webdesigner München“
Das Ziel: Du wirst genau dann gefunden, wenn potenzielle Kunden aus deiner Region nach deinen Leistungen suchen.
Warum ist Local SEO für Dienstleister so wichtig?
- 70?% aller mobilen Suchen betreffen lokale Anliegen – z.?B. Öffnungszeiten, Wegbeschreibung oder Verfügbarkeit.
- 78?% dieser Suchen führen zu einem Besuch im Geschäft oder einer Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunden.
- Platz 1 bei Google bringt im Durchschnitt mehr als 30?% aller Klicks.
Das bedeutet: Wer nicht sichtbar ist, verliert Kunden an die Konkurrenz – direkt nebenan.
Für wen lohnt sich Local SEO?
Local SEO ist besonders wichtig, wenn du mit einem regionalen Kundenstamm arbeitest, etwa als:
- Coach / Berater / Therapeut
- Handwerksbetrieb oder Dienstleister
- Arztpraxis oder Heilpraktiker
- Friseur- oder Beautysalon
- Tierpfleger oder Hundetrainer
- Einzelhandel mit lokalem Geschäft
Du bist unsicher, ob deine Website dafür geeignet ist? Dann lies wie lange es dauert, eine professionelle Website erstellen zu lassen und worauf es bei der Website für Ärzte ankommt.
Die 7 wichtigsten Local-SEO-Maßnahmen für Dienstleister
1. Google Unternehmensprofil (früher: Google My Business)
Das ist dein Schaufenster auf Google – kostenlos, aber extrem wertvoll.
Achte auf:
- korrekte Öffnungszeiten
- einheitliche NAP-Daten (Name, Adresse, Telefonnummer)
- hochwertige Fotos deines Geschäfts
- regelmäßige Kundenbewertungen
Profi-Tipp: Antworte aktiv auf Bewertungen – auch negative! Das zeigt Professionalität und stärkt Vertrauen.
2. Keyword-Optimierung mit Ortsbezug
Verwende Keywords wie:
- „Ernährungsberater Hamburg“
- „Hochzeitsfotograf Dortmund“
- „Hausarzt Berlin Schöneberg“
Wichtige Platzierungen:
- im Seitentitel (Title Tag)
- in der Meta-Description
- in den Überschriften (H1-H3)
- im Fließtext (natürlich eingebunden)
3. Lokaler Content auf deiner Website
Was Google liebt? Relevanten, regionalen Inhalt.
Beispiele für lokale Seiteninhalte:
- Kundenprojekte in deiner Stadt („Unsere Arbeit in München“)
- Events oder Kooperationen („Workshop in Berlin mit XY“)
- Ratgeber wie „Top 5 Gründe für einen Zahnarzt in Köln“
Inspiration findest du in unserem Beitrag: Website für Dienstleister erstellen lassen – darauf kommt es an.
4. Mobile Optimierung
Mehr als 65?% aller lokalen Suchen passieren auf dem Smartphone.
Stelle sicher, dass deine Seite:
- schnell lädt (unter 2 Sekunden),
- mobil gut aussieht,
- klickbare Telefonnummern & Karten hat.
Du willst mehr? Hier zeigen wir dir, was eine professionelle Website wirklich kostet – mit Tipps zur Budgetplanung.
5. Strukturierte Daten & Local Schema
Mit „Schema Markup“ kannst du Google gezielt sagen, was du wo anbietest. So wird deine Adresse, Öffnungszeit und Standort präzise erkannt – ideal für Google Maps und „Near Me“-Suchanfragen.
6. Backlinks von lokalen Seiten
Lokale Links sind SEO-Gold! So bekommst du sie:
- Verlinkung durch lokale Presse oder Stadtmagazine
- Erwähnung auf Branchenverzeichnissen
- Kooperation mit regionalen Partnern (z.?B. Cross-Linking)
Mehr dazu findest du in unserem Beitrag: Guter Linkaufbau für nachhaltiges SEO.
7. Lokale Landingpages
Erstelle individuelle Seiten für jede Stadt oder Region, in der du aktiv bist.
Beispiel:
/webdesign-muenchen
/seo-agentur-koeln
/coach-berlin
Diese Seiten sollten:
- ein klar definiertes Keyword enthalten,
- einzigartigen Content bieten,
- nicht duplicate content sein!
Häufige Fehler bei Local SEO
Vermeide diese Stolperfallen:
Veraltete oder widersprüchliche Adressangaben
Fehlendes Google Unternehmensprofil
Schlechte Ladezeit oder nicht mobile-fähige Website
Keine Bewertungen oder unbeantwortete Rezensionen
Keywords ohne Ortsbezug („Therapeut“ statt „Therapeut Frankfurt“)
? Fazit: Sichtbarkeit lokal gedacht = Erfolg regional gemacht
Wenn du als Dienstleister in deiner Stadt gefunden werden willst, ist Local SEO dein effektivster Hebel.
Es kostet wenig, wirkt schnell und stärkt deine Marke langfristig.
Du willst Local SEO für dein Business?
Wir sind darauf spezialisiert, Websites & SEO für Dienstleister, Praxen und Coaches umzusetzen – professionell, menschlich & messbar.
Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen