Viele, die eine professionelle Website erstellen lassen wollen, stehen vor der Frage:
"Was brauche ich eigentlich – Webdesign oder Webentwicklung?"
Spoiler: Am besten beides – aber nicht zwingend gleichzeitig.
In diesem Artikel klären wir verständlich und praxisnah:
- Was Webdesign und Webentwicklung unterscheidet
- Warum beide Disziplinen wichtig sind
- Wie du erkennst, welche Dienstleistung du aktuell brauchst
- Wie eine Webdesign Agentur oder Webentwicklung Agentur dir helfen kann
Was ist Webdesign?
Webdesign ist der kreative Part. Es kümmert sich um das Aussehen und die Benutzerführung deiner Website. Gute Webdesigner:innen denken in Farben, Typografie, Layout, aber auch in Zielen und Nutzerführung.
Typische Aufgaben im Webdesign:
- Erstellung von Mockups und Prototypen
- User Interface Design (UI) – Wie sieht alles aus?
- User Experience Design (UX) – Wie fühlt sich alles an?
- Auswahl von Farben, Schriftarten, Bildern
- Responsive Design für Mobile, Tablet & Desktop
Webdesign ist wie der Architekt, der das Haus plant – aber es noch nicht baut.
Was ist Webentwicklung?
Webentwicklung ist der technische Teil, der aus dem schönen Design eine funktionierende Website macht. Hier geht es um Code, Systeme, Datenbanken und Performance.
Typische Aufgaben in der Webentwicklung:
- Umsetzung von Design-Vorlagen in HTML, CSS, JavaScript
- Backend-Programmierung (z.?B. mit PHP, Python, Node.js)
- Integration von CMS-Systemen wie WordPress, Typo3 oder Webflow
- API-Anbindungen und Funktionserweiterungen
- Sicherheit, Ladezeiten und technische SEO
Webentwicklung ist wie das Bauunternehmen, das aus dem Plan ein echtes Gebäude macht.
Webdesign oder Webentwicklung – Was brauchst du?
Die Antwort hängt davon ab, wo du gerade stehst:
Du brauchst Webdesign, wenn…
- du noch keine visuelle Vorstellung hast, wie deine Website aussehen soll
- du ein Redesign willst (neues Layout, bessere Usability)
- du dich von der Konkurrenz abheben möchtest
- du willst, dass die Website konvertiert (z.?B. mehr Anfragen generiert)
Du brauchst Webentwicklung, wenn…
- du ein fertiges Design hast und es umgesetzt werden soll
- deine Website schnell, sicher und technisch sauber laufen soll
- du Funktionen brauchst wie Kontaktformulare, Shops, Schnittstellen
- du willst, dass Google deine Website liebt (SEO)
Oft arbeiten Webdesigner:innen und Entwickler:innen Hand in Hand – oder du buchst direkt eine Full-Service Webagentur, die beides kann.
Zusammenarbeit: Designer und Entwickler in Aktion
Stell dir vor: Du willst ein neues Café eröffnen. Du beauftragst einen Innenarchitekten (Webdesigner), der ein stimmiges, gemütliches Konzept erstellt – und danach das Bauunternehmen (Webentwickler), das es realisiert.
So ähnlich läuft das auch bei Websites:
- Designphase: Ziele, Farben, Layout, Usability
- Entwicklungsphase: Technische Umsetzung, Tests, Livegang
Tipp: Eine erfahrene Webdesign Agentur hat beides im Haus – das spart Zeit und vermeidet Reibungsverluste.
Bereich |
Typische Tools/Techniken |
Webdesign |
Adobe XD, Figma, Sketch, Canva |
UI/UX Design |
Wireframes, Prototypen, User Journeys |
Frontend Dev |
HTML, CSS, JavaScript, React, Vue.js |
Backend Dev |
PHP, Node.js, Python, Datenbanken |
CMS-Systeme |
WordPress, Webflow, Typo3 |
SEO & Optimierung |
PageSpeed Insights, Screaming Frog |
Welche Rolle spielt die Agentur?
Eine gute Agentur kann dir ehrlich sagen, was du brauchst – Design, Entwicklung oder beides. Sie bietet dir:
- Beratung und Anforderungsanalyse
- Prototypen und Wireframes
- Programmierung auf Basis deiner Ziele
- SEO-freundliche Umsetzung
- Langfristige Betreuung (Wartung, Updates, Weiterentwicklung)
Wenn du dir eine professionelle Website erstellen lassen willst, solltest du Wert auf ganzheitliche Umsetzung legen.
Was kostet das Ganze?
Die Preise variieren stark – je nach Umfang. Als grobe Richtlinie:
- Nur Webdesign (ohne Umsetzung): ab 800 € – 2.500 €
- Nur Webentwicklung (Design liegt vor): ab 1.500 € – 4.000 €
- Design + Entwicklung Full-Service: ab 3.000 € – 10.000?€+
Weitere Details findest du in unserem Artikel:
Was kostet eine professionelle Website?
Häufige Missverständnisse
- „Mein Entwickler kann doch auch designen.“ ? Möglich, aber selten optimal.
- „Ich brauch nur eine Homepage.“ ? Auch eine Startseite braucht Struktur, Strategie, Zielgruppenverständnis.
- „Ich hab doch schon ein Theme gekauft.“ ? Ohne Anpassung bleibt es generisch.
Fazit: Gemeinsam ist besser
Wenn du langfristig erfolgreich online sichtbar sein willst, brauchst du beides:
- Ein starkes Design, das deine Zielgruppe überzeugt
- Eine technisch solide Website, die schnell lädt und gut bei Google rankt
Eine professionelle Webdesign Agentur oder Webentwicklung Agentur hilft dir, den richtigen Weg zu finden – angepasst an dein Business.
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Du bist unsicher, ob du Webdesign oder Webentwicklung brauchst?
Dann lass dich jetzt von unserer Agentur beraten – kostenlos & unverbindlich.
Jetzt Kontakt aufnehmen